das Gehölz

das Gehölz
- {boscage} lùm cây - {coppice} bãi cây nhỏ - {copse} coppice - {grove} khu rừng nhỏ - {hurst} gò, đồi nhỏ, dải cát, đồi cây, rừng nhỏ - {spinney} - {timber} gỗ làm nhà, gỗ kiến trúc, gỗ, cây gỗ, kèo, xà, khả năng, đức tính - {undergrowth} underbrush, sự chậm lớn, sự còi cọc, lông con - {wood} củi, số nhiều) rừng, thùng gỗ, kèn sáo bằng gỗ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gehölz — das Gehölz, e (Aufbaustufe) kleines Wäldchen Beispiele: Wir haben heute einen Spaziergang durch das Gehölz gemacht. Das Gehölz wurde zum Schutz der Felder angelegt …   Extremes Deutsch

  • Gehölz, das — Das Gehölz, des es, plur. die e. 1) Eine Sammlung von Holz, d.i. Bäumen, ohne deren Größe zu bestimmen, ein Wald; im gemeinen Leben auch ein Holz, eine Holzung. In manchen Gegenden ist dieses Wort nur von kleinern, in andern aber nur von größern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Westerhüser Gehölz — Das Westerhüser Gehölz war ein Waldgebiet zwischen dem heute zu Magdeburg gehörenden Westerhüsen und dem südlich hiervon gelegen Frohse, heute ein Stadtteil von Schönebeck (Elbe). Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Überfall im Jahr 1641 …   Deutsch Wikipedia

  • Gehölz — 1. Beim Gehölz bewährt sich der Eid. – Graf, 469, 600. Vom Eide im altdeutschen Rechtsverfahren und seiner Beziehung zum Gottesgericht. Das Verfahren bei der Eidesleistung war an strenge Formen gebunden, wurde vom Schwörenden dabei das Geringste… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gehölz — Dickicht, Forst, Wäldchen, Wald[ung]; (dichter.): Hain, Tann; (schweiz., sonst dichter. veraltend): Hag. * * * Gehölz,das:⇨Wäldchen GehölzWäldchen,kleinerWald,Horst;poet.:Hain,Tann …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Forstrecht, das — Das Forstrêcht, des es, plur. die e. 1) Das oberste Eigenthumsrecht über einen Forst, mit dem Wildbanne, und der Jagd. 2) In engerer Bedeutung, das Eigenthumsrecht über das Gehölz in einem Forste, mit Ausschließung der Jagd. 3) Das Recht der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gehölz — Nutzholz; Holz * * * Ge|họ̈lz 〈n. 11〉 1. Wäldchen 2. Bäume u. Sträucher * * * Ge|họ̈lz , das; es, e: 1. [mhd. gehülze, Kollektivbildung zu ↑ Holz] kleiner, inmitten von Feld od. Wiesenfluren gelegener Bestand aus niedrigen Bäumen …   Universal-Lexikon

  • Gehölz — Ge·họ̈lz das; es, e; 1 eine kleine Gruppe von Sträuchern und niedrigen Bäumen 2 nur Pl, Kollekt; Bäume und Sträucher …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gehölz — Ge|họ̈lz , das; es, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bergedorfer Gehölz — Lage in Hamburg Das Bergedorfer Gehölz ist ein rund zwei Quadratkilometer großer Wald zwischen dem Hamburger Stadtteil Bergedorf und der holsteinischen Gemeinde Wentorf. Begrenzt wird der Wald im Norden durch den Lauf der Bille, im Osten von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Holz, das — Das Holz, des es, plur. die Hölzer. 1. Diejenige Materie, woraus der Körper der Bäume und Sträuche bestehet, und welcher mit der Rinde bedeckt ist. 1) Eigentlich, und ohne Plural. Festes, hartes, weiches Holz. Faules, verfaultes, wurmstichiges… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”